• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Tierversicherung

25€ im Monat pro Hund , wäre bei uns 100€ im Monat Krankenversicherung,
und nur ein kurzes Rechenbeispiel , warum sich für uns ein Hudnekonto viel viel mehr auszahlt:
Rusty und Shadow sind beide seit 6 Jahren bei uns,
im Monat 50€ mal 12 mal 6 = 3600€
Sam ist seit 5,5 Jahre bei uns = 25€ mal 12 mal 5,5 = 1650€
Yuna seit kanpp einem Jahr= 25€ mal 12= 300€
wären bis jetzt: 5550€, die wir an Versicherung bezahlt hätten,
wobei die Versicherung bei so Fällen wie Hundezonen und Eigenverschuldung usw. aussteigen, Kastras, Gesundheitschecke , Blutbilde , also für all das ,was wir bis jetzt Geld ausgegeben haben, hätte die Versicherung nicht bezahlt....

So haben wir 5550€ gespart und konnten das benötigte Geld, eben für Kastra, Blutbild, Hüftröngten etc. ausgeben.
Ich kalkuliere wirklich alles und eine Versicherung zahlt sich nur in den geringsten Fällen aus, nur schaffen es die wenigsten Leute, das Geld auch wirklich zur Seite zu legen.

Ich muss aber sagen, dass wir mit unseren Hunden bis jetzt wirklich Glück hatten, sie waren noch nie wirklich arg krank, einmal hatte Sam sich eine Verletzung zugezogen , wo er unter Narkose gelegt und genäht werden musste, das wäre viell das einzigste gewesen, was eine Krankenversicherung übernommen hatte und das größte Glück, was wir haben: Die Cousine von meinem Freund ist unsere TÄ, da kriegen wir echt immer einen guten Preis...
 
Werbung:
Ich habe mal kurz mit dem Gedanken gespielt mir eine Krankenversicherung zuzulegen. Muss aber ehrlich sagen, dass ich mir die nicht leisten könnte, vor allem wenn ich dann wirklich alle Tiere versichern lasse. Das läppert sich gewaltig und Kastra, Impfungen und andere diverse Kleinigkeiten hätte ich nach wie vor bezahlen müssen, dazu gab es auch noch einen Selbstbehalt. Unterm Strich wäre das dann für mich ein Verlustgeschäft.

Ich habe seit fast 30 Jahren Tiere und hätte in dieser Zeit die ganzen Versicherungssummen faktisch umsonst bezahlt da ich einen wirklichen Ernstfall noch nie hatte. Ja, eine Katze hatte mal einen Tumor (zumindest hat man das vermutet), die war aber schon sehr alt und selbst wenn es nur Flüssigkeit gewesen wäre (das war auf den Röngtenbildern nicht genau zu erkennen), hätte man nichts mehr tun können.
 
ich hab auch nur Tina versichert, bei vier Katzen wär mir das auch zu teuer. Obwohl, als Maxi operiert werden musste, hätte sich eine Versicherung bezahlt gemacht...waren in vier Wochen über 1000 Euro TA Kosten.
 
Bei älteren Tieren kann das echt teuer werden. Daher habe ich Krümel gleich mit 8 Wochen versichert und ich hatte bisher nie Probleme wenn die Krankenversicherung zahlen musste. Bin sehr zufrieden mit meiner.
 
Werbung:
Das Thema ist schon älter, aber auch ich habe bei Leon schon von klein an eine Versicherung gemacht, hat sich sehr wohl als sinnvoll erwiesen, hatte einige OP und viele Behandlungen, alles zahlte die Versicherung, jetzt ist es so weil er älter ist, etwas mehr Selbstbehalt, so habe ich ohne OP 600 Euro in Jahr zur Verfügung, das genügt, auch die Medikamente werden gezahlt,
Siggi habe ich auch versichert, ist etwas mehr, aber immer noch besser als gar nichts, sicherlich bei mehreren Tieren ist es fraglich natürlich!
Welche Versicherung habt ihr, ich habe die Agila Versicherung? :thumbsup: :thumbsup:
 
Zurück
Oben