• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

AW: Bewegungsapparat, Gelenke, Arthrose & Co. bei Hunden - Infos/Links/Hinweise





Wenn der Hund Getreide, bzw. die Stärke verträgt ist diese Ergänzung o.K.


Wenn unklar ist ob der Hund die Stärke verdaut, einfach den Kot in ein Labor schicken und diesbezüglich, bzw. da wird z.B. auch Protein und Fett ausgetestet wie das verdaut wird. Kosten ca. 25 Euro

 

Freut mich immer wieder zu lesen was versch. Hunden hilft.


Ich hatte Sojall Braunhirse (Biologisch, gekeimt und fermentiert) und damit besser auch für den Hund aufgeschlossen, also auch hochwertiger.

Hier Info Hersteller

http://www.sojall-naturen.at/ernaehrung/braunhirse.html

Beim Kauf: Preise vergleichen

Wenn es gekauft wird, dann sollten auch die Menschen täglich eine kleine Menge essen.


Meine ca. 35 - 40 kg Hündin hatte täglich weiterhin folgendes erhalten:


Weihrauch 

(morgens und abends den Inhalt von je einer Kapsel nur den Inhalt ins Futter)


Meine Bezugsquelle:

well-power.de hat immer günstige Preis und guten Service


http://www.well-power.de/Vitalstoffe-A-Z/Weihrauch/Weihrauch-450mg-120-Kapseln-Zein-Pharma.html?listtype=search&searchparam=Weihrauch


Meine ältere Ausarbeitung zu Weihrauch:


Indischer Weihrauch (Boswellia serrata)


Das echte Weihrauchharz (Olibanum) wird vom Weihrauch-Baum gewonnen.

Gehört zur Familie der Balsambaumgewächse



Ein traditionelles Arzneimittel aus der ayurvedischen Medizin


Präparationen aus Salai Guggal, dem Harz des indischen Weihrauchbaumes, werden in Indien in der traditionellen Medizin

zur Behandlung von


Entzündungen, wie zum Beispiel 

- rheumatoide Arthritis, 

- Osteoarthritis und

- zervikale Spondylosis, 

- entzündlichen Darmerkrankungen 

verwendet wird angewendet. 



Die Boswelliasäuren sind vornehmlich die bisher bekannten "Erfolgs-Wirkstoffe" und werden meist mittels alkoholischer Extraktion aus dem Harz des indischen Weihrauchbusches Boswellia serrata gewonnen. Die Wirkung hängt gem. bisherigen Forschungen vom Gehalt der Boswelliasäuren in der Tablette/dem Pulver ab.

Das entstehende Präparat ist in Form von Tabletten auf dem Markt und trägt Namen wie H15 Gufic, Sallaki oder H15 Nahrungszusatz. Es kann ebenfalls in Pulverform erworben werden, Apotheken/Hersteller füllen es in Kapseln ab.


Tabletten/Pulver aus Boswellia serrata mit 400 mg Extrakt sollen ungefähr

40% Ketoboswelliasäure (KBA)

20% Acetyl-Ketobos*welliasäure (AKBA),

weitere Boswelliasäuren  in geringerer Konzentration.


Welche  Bestandteile/in welche Zusammensetzung der Boswelliasäure-Gemischs die gewünschte Wirkung hervorruft, ist nach derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen, noch nicht ganz klar.

Diverse Studien zeigten jedoch, dass AKBA in die Entzündungsreaktion des Organismus eingreifen kann, in dem es einen Teilbereich des Arachidonsäuremetabolismus hemmt.




Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Weihrauch


In der klassischen europäischen Naturheilkunde wurde der Weihrauch hauptsächlich zur Linderung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. 

So war Weihrauch noch 1850 zur inneren und äußeren und 1870 lediglich zur äußeren Anwendung in pharmakologischen Büchern zu finden. 

Nach 1875 geriet der Weihrauch, wie so viele andere Erfahrungsarzneimittel, durch chemisch definierte Medikamente in Vergessenheit.



Auch natürliches Cortison genannt


Zitat aus

http://www.yamedo.de/naturheilmittel-medikamente/weihrauch-boswellia-serrata.html


Kann Weihrauch Cortison ersetzen?

Entzündungen werden heute hauptsächlich mit Cortison behandelt. 

Vor allem Entzündungen, die durch Angriffe des eigenen Immunsystems ausgelöst werden.

Bei akuten Zuständen (Schock, Notfallmedizin) kann Cortison lebensrettend sein - ein Segen. 

Doch bei langfristigem Gebrauch von Cortison bringt es den eigenen Hormonhaushalt durcheinander, was zu mehr oder weniger starken Nebenwirkungen führt:

Die eigenen Abwehrkräfte werden geschwächt; 

es kann unter anderem zu Gewebeschwellungen, 

einer Abnahme der Knochendichte, 

verstärktem Haarwuchs und 

Brüchigkeit der Gefäße kommen.  


Ähnlich wie das Cortison hemmen die Boswellia-Säuren des Weihrauch Entzündungsprozesse. 


Der entscheidende Vorteil ist aber: 

Weihrauch wirkt gezielter nur gegen den Entzündungsschmerz und hat weniger Nebenwirkungen!


===================


Gem. "Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis", 2. Auflage 2008 / Autoren: Reichling u.a., Springer Verlag

Dosierung Hund

Indischer Weihrauch (Salai Guggal) wird als Extrakt in Fertigpräparaten angewendet.

Tagesdosis

400 mg Trockenextrakt pro 10 kg Körpergewicht


===================



H15 - Ayurmedica


Zitat, nicht wortwörtlich, bzw. Hund selbst ermittelt:

http://www.gabis-homepage.net/mwbeipack.htm


1 Tablette enthält:

Trockenextrakt Boswellia serrata 400 mg

Human

Jeweils nach den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssiglkeit eingenommen

Hund

in den Futternapf geben oder nach den Mahlzeiten mit ev. Leberwurst etc.



DOSIERUNG / ANWENDUNGSWEISE Human /Hund


Bei starken Beschwerden und zu Beginn der Therapie


Human

3 mal 2 Tabletten = 2.400 mg / täglich


Hund 

Beispiel:

40 kg max. 1.080 mg / 2-3 mal täglich nach einer Mahlzeit

gem. Umrechnungsfaktor aus  "Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis", 2. Auflage 2008 / Autoren: Reichling u.a., Springer Verlag

Umrechnungsfaktor:

Metabolisches Körpergewicht Hund (kg [sup]0,75[/sup]) x Humandosis (mg/kg) x 2,84 (kg/kg[sup] 0,75[/sup]) = mg / Tier




ansonsten bei geringeren Schmerzen


Human 

3 mal 1 Tablette =1.200 mg /täglich


Hund

Beispiel:

40 kg  540 mg / täglich ... siehe oben



kurzfristig zur Beeinflussung akuter Beschwerdezunahme


Human

3 mal 3 Tabletten = 3.600 mg / täglich


Hund

Beispiel 40 kg = 1.625 mg /täglich...siehe oben





Quellen

Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis, 

2. Auflage / Autoren: Reichling u.a., Springer Verlag


Internet:

http://www.apo-click.ch/data/Weihrauch_De__rzteblatt.pdf

sehr informative Seite:

http://www.naturheilkunde-online.de/naturheilkunde/fachartikel/weihrauch.html

Erste Studien

ansatzweise Tumorrückbildungen! 

http://www.schraepler.info/erste-studien-dr-nestler.html

umfassende Hintergründe

http://home.arcor.de/paralexx/content/weihrauch.htm


Quelle:

http://boxermaus.forumieren.de/t2665-indischer-weihrauch-salai-guggal-entzundungen-gelenkproblemetumor-etc#29396



Dann hatte ich noch ergänzt:

- pflanzliches Hyaluronsäure

da sie zum einen bis auf Reh-Hirschfleisch auf alles tierische allergisch reagiert hat und weil sie eben dauerhaft Cortison bekommt hatte. Letzteres verbraucht eben u.a. auch Hyaluronsäure und da eben schon Artrose vorhanden war...,daher sollte man bei Dauermedikation Cortison eben dies u.a.(!!)  ergänzen.


Meine Bezugsquelle:

http://www.well-power.de/Vitalstoffe-A-Z/Hyaluron/Hinoki-Hyalplus-Hirse-Hyaluronsaeure-120-Kapseln.html


Zurück
Oben