Hallöli Ihr Lieben!
Hatte ja gesagt, das ich Euch nochmal was fragen wollte. Die Frage ist rein interessenhalber, meine Meinung steht also. (Verrat ich Euch aber noch nicht *grins*) Erkläre Euch mal die Situation:
Debbie hat ja ein ziemlich langes Fell, auch an den Beinchen. Nun ist es so, das ja der Winter naht und damit auch der Schnee. Debbie'li ist ein Schneefan. Wenn es nach ihr ginge würde sie Stunden darin rumhucken, hihi. Doch es gibt da leider einen Punkt, der wirklich blöde ist. Der Schnee babbt an ihrem Fell fest. Das heißt, spätestens nach einer halben Stunde sieht man nur noch Schneebommeln und keine Beine mehr. Debbie versucht alle paar Meter die Dinger abzuknabbeln, aber Ihr könnt Euch sicher denken, sie hat wenig Erfolg damit. Also werden die Schneebommeln immer größer (wenn Backschnee) und irgendwann werden die Beine schwer und Debbie läuft recht breitbeinig - sieht zum schießen aus.
Der Nachteil der daraus entsteht, ist, dass sie immer langsamer wird und dann eigentlich gar nicht mehr weiter mag. Zu Hause gibt es die Wahl, sie entweder in die Wanne zu stellen und mit lauwarmen Wasser den Schnee aufzutauen oder sie taut, wenn die Kugeln nicht allzu groß sind, so auf - allerdings gibts dann ne Wasserlache (Achtung Rutschgefahr, hihi).
Die andere Möglichkeit die bliebe, wäre mit Debbie nur auf den Wegen zu laufen - also Straße. Das macht ihr wenig Freude, zumal bei uns nur mit Salz gestreut wird. (Ich weiß, es gibt so'n speziellen Pfotenschutz dagegen.) Als ich nun auf der Suche nach einer Regendecke war, kam mir ein Schneeanzug unter die Linse. Dieser hier:

Nunja, er hält zumindest den Schnee von den Beinen weg. Das ist aber auch das einzige. Die Funktion des Warmhaltens is bei Debbie überflüssig. Sie hat ihren Mantel ständig an, hihi.
Wie gesagt, meine Meinung dazu steht, mich interessiert mal Eure Meinung!
Grüssli Marie