• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

Hi Ela,


es gibt bei den Katzen die völligen Einzelgänger ebenso wie Miezen, die ohne ihren Kumpel leiden.


Bei den vielen Katzen, die mittlerweile bis zur Vermittlung bei mir in Pflege waren, gab es sehr selten Probleme sie in meine Gruppe zu integrieren.


Auch die von der Katzenhilfe an Futterstellen betreuten verwilderten Katzen leben in Gruppen/Verbänden und es zeigt sich selbst dort, dass die Katzen bei ihrer Rückkehr (zB. nach der Kastra) begrüßt werden.


Es kommt sicherlich auch auf das Umfeld an in dem die Tiere aufwachsen, ob und wie sie sich zu Artgenossen stellen.



Nach meinen Erfahrungen kann man Katzen in 3 Lebenskategorien einteilen:


- Einzelgänger - duldet keine Artgenossen


- Pärchen - trauern sehr extrem ohne ihren Partner, bis zur selbstaufgabe (ist geschlechtsunabhängig)


- Gruppentiere - verbringen ihr Leben gern mit Artgenossen - spielen, fressen, schlafen, Fellpflege usw. wird gemeinsam gemacht.


Wie meist bei Lebewesen kann man auch hier schlecht ja oder nein sagen. Es kommt auf die Lebensumstände und Erfahrungen der Individien an.


Zurück
Oben