Fernhalten von Obergeschoss

Trinity81

Neues Mitglied
Registriert
31 März 2006
Beiträge
3
Ort
Nähe Wien
Hallo !
Ich habe 5 Katzen, 3 Kater und 2 Mädels.
Sie dürfen raus und tun das auch meistens.

Wir haben in jedem Stockwerk eine KaKi stehen, doch sie gehen nur nach oben (wahrscheinlich weil sie dort Ruhe haben) in den Vorraum (in die anderen oberen Räume durften sie von Anfang an nicht).

Sie fingen während der Bauphase(die noch nicht fertig ist, der zeit wird auch nicht oben gebaut) oben ihr Geschäft zu verrichten, so das wir ihnen eine Kiste hinstellten. Sie machen schon auch in die Kiste doch auch oft genug über das gesamte Stockwerk und den Stiegenaufgang verteilt. Auch wenn die Kiste frisch gemacht ist.

Wir wollen gern den oberen Raum irgendwann weiterausbauen (Böden und Wände legen bzw. malen) aber wenn dauernd sch…. und pi…. liegt und rinnt, bringt das nicht viel.

Es gibt zwar eine Veränderung in der Familie, vor 3 Monaten kam mein Sohn zur Welt aber sie tolerieren bzw. ignorieren ihn und werden von uns genauso wie immer behandelt (Streicheleinheiten etc.).

Gibt es eine Möglichkeit sie vom oberen Stockwerk fern zu halten ohne eine Tür einzubauen ?

Am liebsten wäre es uns wenn sie ihre Geschäfte überhaupt draußen erledigen. Sie müssten über den Keller raus, aber das kann kein Hindernis sein denn der älteste geht immer raus.

Gibt es irgendwelche Gerüche oder Töne die Katzen nicht wollen, so das ich oben etwas anbringen kann, was sie dazu bringt wieder runter zu kommen und unten alles zu machen ?

Gruß
Trinity
 
Werbung:
Trinity81 schrieb:
Hallo !
Ich habe 5 Katzen, 3 Kater und 2 Mädels.
Sie dürfen raus und tun das auch meistens.

Wir haben in jedem Stockwerk eine KaKi stehen, doch sie gehen nur nach oben (wahrscheinlich weil sie dort Ruhe haben) in den Vorraum (in die anderen oberen Räume durften sie von Anfang an nicht).

Sie fingen während der Bauphase(die noch nicht fertig ist, der zeit wird auch nicht oben gebaut) oben ihr Geschäft zu verrichten, so das wir ihnen eine Kiste hinstellten. Sie machen schon auch in die Kiste doch auch oft genug über das gesamte Stockwerk und den Stiegenaufgang verteilt. Auch wenn die Kiste frisch gemacht ist.

Wir wollen gern den oberen Raum irgendwann weiterausbauen (Böden und Wände legen bzw. malen) aber wenn dauernd sch…. und pi…. liegt und rinnt, bringt das nicht viel.

Es gibt zwar eine Veränderung in der Familie, vor 3 Monaten kam mein Sohn zur Welt aber sie tolerieren bzw. ignorieren ihn und werden von uns genauso wie immer behandelt (Streicheleinheiten etc.).

Gibt es eine Möglichkeit sie vom oberen Stockwerk fern zu halten ohne eine Tür einzubauen ?

Am liebsten wäre es uns wenn sie ihre Geschäfte überhaupt draußen erledigen. Sie müssten über den Keller raus, aber das kann kein Hindernis sein denn der älteste geht immer raus.

Gibt es irgendwelche Gerüche oder Töne die Katzen nicht wollen, so das ich oben etwas anbringen kann, was sie dazu bringt wieder runter zu kommen und unten alles zu machen ?

Gruß
Trinity

Hallo Trinity, probier doch ganz einfach zuerst einmal, das Kisterl von oben nach unten zu räumen. Vielleicht machen sie dann noch eine Zeit oben hin. Aber es kann auch sein, dass sie dann nur mehr unten gehen. Das ist zuerst einmal das einfachste, bevor du Alternativen suchst.
 
Ich würde trotzdem das Kisterl weggeben! Was deine Katzen machen, ist definitiv Protest! Und meiner Meinung nach gegen das Umbauen. Katzen mögen keine Veränderungen und schon gar nicht den Lärm. Wenn ihr jetzt fertig seid (du hast ja geschrieben, oben wollt ihr irgendwann umbauen), wird sich das bald einpendeln.
Vielleicht ist es zusätzlich Protest, weil ihr in dieser Phase sicher nicht viel Zeit für die Katzis hattet. Ich bin überzeugt davon, dass sich das bald wieder gibt. :blume2:
 
Werbung:
hallo erstmal,

herzlich willkommen!

also, da kann ich auch was beitragen: genau die gleiche situation hatte mein bester freund auch. der nicht ausgebaute dachboden war eine einzige katzenkiste. wurscht, ob das kistl oben stand oder nicht. es wurde gepiselt und geschissen, was das zeug hält.
er hat das nie in den griff bekommen, es war den katzen unmöglich abzugewöhnen (fernhaltesprays, essig, etc.).

letztes jahr hat er die hälfte des dachbodens fertig ausgebaut. und aus war´s! in diesen neuen teil hat keine katze mehr je hineingepinkelt. im noch unausgebauten teil geht das gepisle und gescheisse munter weiter.

nun baut mein freund den zweiten teil des dachbodens heuer im sommer fertig aus - dann ist dort wohl auch endlich ruhe!

na, wenn das keine motivation zum fertigbauen ist, weiss ich nicht.... :geist:

leider kann ich dir nix positiveres berichten! :weinen1:

alles liebe, uli
 
Zurück
Oben