• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

AW: "Flegeljahre"


Erstmal danke fürs Antworten.

In der Hundeschule werden immer wieder Pausen gemacht um mit dem Hund zu spielen und dann auch aus dem Spiel abzurufen. Funktioniert in der Hundeschule.

Es ist jetzt nur so das ich bis vor ein paar Wochen den Hund von der Leine loslassen konnte. Wir haben das Glück große Felder in der Nähe zu haben und so konnte er laufen und herumtollen. Er kam nach Aufforderung auch gleich und wir konnten den Hund wieder anleinen. Nur jetzt funktioniert es nicht mehr. Er kommt nicht mehr und es dauert lange und nur mit viele Tricks ihm wieder anzuleinen. Er hat erst kürzlich einen Radfahrer verärgert weil der zu ihm hochspringen wollte. (Kann den Radfahrer verstehten). Ich konnte unseren Rocky nicht abrufen. Nun habe ich auch Angst und lasse den Hund nicht mehr von der Leine. Er tut mir ja auch leid, das er nicht mehr so herumtollen kann. Erst heute hatte ich wieder so ein Erlebnis. Hatte meinen Hund an der Leine, ein anderer Rüde kam auf uns zu. Besitzer weiter weg. Der andere Hund ging auf meinen los. Nur mit viel mühe konnte ich mit dem  dazukommende Besitzer die Hunde trennen. Ich wurde blöde angmacht, ich sei schuld weil mein Hund an der Leine war :confused:, deshalb habe sein Hund zu raufen begonnen. Sicher, es ist unser erste Hund, vielleicht fehlt es noch an Erfahrung aber ich habe mich in Recht gesehen und war mir keine Schuld bewußt. Außerdem war das eine Strecke wo es viele Jogger und Radfahrer gibt.

Meine Frage, wie kann ich richtig trainieren, unseren Hund wieder ohne Leine laufen zu lassen? Bin für jeden Tipp sehr dankbar.


Entschuldige mich für meinen langen "Roman" und danke fürs lesen.


liebe Grüße

 Andrea


Zurück
Oben