AW: "Flegeljahre"
Hallo Andrea
Ja das ist sicher nicht leicht , ist aber typisch für die Flegeljahre .
Da hilft nur Geduld und üben und nicht aufgeben .
Das Du Angst hast kann ich verstehen .
Zu dem angeleint sein :
Ja es ist so das man sagt das wenn beide Hunde abgeleint sein sollen . Ein Hund angeleint , der Andere an der Leine ist nicht so gut , da kann es schnell mal zu Agressionen kommen ( starkes Herrchen ,Frauchen ist ja am anderen Ende der Leine ). Auch wenn Beide angeleint sind kann es zu Spannungen kommen .
Hier hätte aber der andere Besitzer seinen Hund rechtzeitig zurückrufen müssen.
Wenn ich einen Hund sehe der angeleint ist , oder prinzipiell bei Hunden die wir nicht kennen kommt Max erst einmal an die Leine.
Du bist da gewiss nicht Schuld .
Sicher hätte man es evtl entschärfen können durch ebenfalls ableinen, was unser Trainer uns damals auch riet . Bei Deiner jetzigen Situation und der Unsicherheit ( hört er , kommt er wieder ) ist Dein Verhalten aber schon zu verstehen
Zu Deiner Frage :
Du bist ja in der Hundeschule .Habt ihr da mal mit der Schleppleine schon gearbeitet . Uns wurde es ziemlich zu Beginn des Junghundekurses gezeigt .
Es ist eine 5 oder 10 Meter lange Leine die man sich umbinden kann , oder in der Hand hat. So kann der Hund schon etwas "freier" laufen. Du aber hast die Kontrolle .
Ich such mal am Abend was dazu raus . Hab irgendwo was dazu abgespeichert
Hab Geduld :umarm: