• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

Hi Ralf,


ich denke es kommt immer auf die Katze und die Wohnsituation an!


Von meiner Bande bekommt nur Leila zwischendurch mal Freilauf, wenn sie ihn fordert. Sie bleibt aber hier in den Gärten und kommt sobald sie "fremde" Menschen hört/sieht sofort zurück  - also Teilfreigänger.


Minka traut sich kaum auf den Balkon, der zum Garten führt, den hat sie in 5 Jahren erst einmal mit allen Pfoten betreten - also Wohnungskatze.


Schneeflöckchen ist taub und daher NICHT strassentauglich  - also Wohnungskatze


Chandani  würde ich, aus den gleichen Gründen, wie Mom nicht rauslassen. Wobei sie als Bengal auch am gefährdesten wäre, wenn sie z.B. ne Fliege sieht, dann ist sie in 0,001 Sekunden von 0 auf 100  :D - also auch Wohnungskatze


Bei Kismet (mit seinen Bewegungsstörungen) braucht man über Freilauf gar nicht nachzudenken, er wäre ja nicht in der Lage sich anderen Katzen gegenüber zu verteidigen oder zu fliehen.


Ich denke nicht, dass meine Miezen sich hier nicht wohlfühlen - die Wohnung ist katzengerecht ausgestattet mit deckenhohen Kratzbäumen, Zugängen auf einige Schränke, reichlich Kuschel- und Kratzecken, Katzenfernsehen (Aquarium/Terrarien) und einem Hund, der es liebt Katzen zu putzen ;)


Zudem gibts reichlich Abwechslung durch Äste aus dem Garten und ständig wechselnden Pfleglingen.


Zurück
Oben