• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

AW: Neuer Pflegehund


Zum Freitag, den 9. Mai


So, Tino ist zwar nicht der Hund, der beim Spaziergang aufmerksam bei Fuß geht, aber er bemüht sich inzwischen sichtlich, Bonnie und mir zu folgen und uns nicht zu verlieren, selbst wenn er zwischenzeitlich kleinere Schnüffelschwenker einlegt.

Er beginnt, sich von mir rufen zu lassen, selbst wenn ich nicht in die Hocke gehe.


Leider entwickelt Bonnie mehr und mehr Schiß vor ihm. - Die Nacht hat er sie wieder aus dem Schlafzimmer vergrault und sie nicht mehr hereingelassen.

Draussen ist zwischen beiden alles oki, Bonnie versucht immer wieder mit ihm zu spielen - aber drinnen ist es nicht in Ordnung. Zwar käbbeln sie sich nicht mehr, aber das kommt nur, weil Bonnie dem Kurzen mit angelegten Öhrchen immer ausweicht.

- Für sie ist das absolut nicht schön!

Und selbst wenn er gerade nicht den Wachtyrann herauskehrt, sondern einfach so im Zimmer steht, kommt Bonnie von sich aus nicht mehr herein.

Tja.


Gottseidank gehört das Jagen nicht zu Tino's Leidenschaften, das war mir beim ersten Nachtgang am Sonntag, als ich ihn bekam, schon aufgefallen. Die weiteren Gänge haben meine Beobachtung dann bestätigt.

Unsere Abend- und Morgenwiese wimmelt nämlich von Kaninchen. Da ist er zwar interessiert, aber genauso souverän wie Bonnie, die freilaufend davorsteht, und sich anschaut, wie die Kaninchen  davon hoppeln.

So macht er das auch. Ich weiß aber bis jetzt nicht, ob er es auch OHNE Bonnie so machen würde? Jedenfalls sucht er im Wald keine Spuren, und er rennt auch nicht weg.


Heute, Samstag, 10 Mai, war das Tinoverhalten wieder eine Ecke besser.

Wir hatten das verrückte Erlebnis mit mit dem Spiegel, siehe hier:

https://www.tierliebe.at/forum/showpost.php?p=94518&postcount=15


Einen lieben Gruß, 

Geli:blume2:


Zurück
Oben