• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

Hallo Marie,

so nachdem hier jetzt endlich mal Ruhe eingekehrt ist schaffe ich es nun endlich mal zu antworten.


Was die fehlenden Hintergrundinformationen betrifft gebe ich dir recht, auch sonst sind wir in vielen Punkten einer Meinung. Wie schon im anderen Thread festgestellt, hast du dich mißverständlicher Weise von meinem Post angesprochen gefühlt, er war ja gar nicht auf dich bezogen.


Zum Streß und zur Hektik, eines solchen Fernsehteams kann ich nur folgendes sagen: Wir hatten im Spätsommer 2004 in unserer Hundeschule ein Fernsehteam von RTL für die Sendung Punkt 12. Sie haben uns zwei Wochen begleitet, waren im Unterricht, bei den Einzeltrainings und bei der Hundeführerscheinprüfung, sowie den Vorbereitungen hierfür dabei. Sicher wurde da stark geschnitten, blieben doch nur 5 (mo-fr)x5 Minuten für die Wochenserie übrig. Das Team bestand aus 3 Mitarbeitern, einer hielt die Kamera, einer das Mikro und die Dame war für die Fragen, also die redaktionell-journalistischen Sachen zuständig. Ich kann dazu nur sagen, das die Leute sich immer im Hintergrund gehalten haben und nichts forciert haben in irgendeine Richtung. Sie haben auch keinerlei Aufregung, Streß oder Hektik verbreitet, ebenso gab es außer der Kamera und dem Mikro nichts weiter an evtl. angstmachender Technik. Am Ende kam im Fernsehen alles sauber rüber, was nicht zu letzt daran lag, das die Redakteurin nach!! den Trainings alles mit meiner Chefin besprach. Wir waren von der Reihe total begeistert, weil aus ihr für die kurze Zeit das bestmögliche herausgeholt wurde. (falls es wen interessiert, es müßte im www bestimmt was zu finden sein) Deshalb gehe ich jetzt einfach davon aus, das SternTV genauso korrekt arbeitet wie dieses Team, hat SternTV doch auch einen Ruf zu verlieren und schließt sich dennoch nicht immer der Mehrheit an.


Hm das mit dem Leinenzwang ist so eine Sache. Natürlich kommt es drauf an wie man wohnt und wie die dortigen Bestimmungen sind. Sieh mal wir wohnen in einer relativ kleinen Stadt mit einigen "Unterdörfern". Unser Dorf ist so ländlich gelegen, das ich schon seit ewigen Zeiten keine Leine mehr brauche. Bei uns gilt "innerhalb zusammenhängender Bebauung gilt genereller Leinenzwang". D.h. auf den Feldwegen, an den Seen bin ich von diesem Zwang befreit, in unseren Wäldern ist es "auf den vorgesehenen Wegen" auch kein Problem. Was juckt mich da noch, das ich rein theoretisch auf meiner Straße und in meinem Ort eine Leine brauche? Wo ist das Problem, wenn man denn doch mal nicht soweit rauskommt und im Dörfle bleibt eine Leine zu benutzen? Nicht das wir uns falsch verstehen, alleine was die Sicherheit im Straßenverkehr anbelangt bin ich schon dafür das dies für alle Hunde, die großen wie die kleinen gilt. Und ehrlich gesagt, kann ich es auch völlig verstehen das man in Stadtparks diesem Leinenzwang oft auch unterliegt. Dort drehen die Muttis mit ihren Kinderwagen die Runde und es muß einfach nicht sein, das Hunde aus welchen Motiven auch immer auf deren Kinderwagen zu rennen. Man muß halt eben immer gucken. Was man aber vielleicht auch noch ansprechen kann ist, seit wir den generellen Leinenzwang haben, kommt mein Hund viel mehr rum, trifft viele neue, fremde Hunde zum spielen, weil ich mir nun die Gedanken machen muß, wo ich hinfahren kann um ihn "leinenlos" laufen zu lassen. Eine eingezäunte Fläche möchte unsere Stadt uns nämlich nicht zur Verfügung stellen, zu teuer ;-( aber das ist ja leider wieder ein anderes Problem.

Wo bleibt der Hundeführerschein?

Hm ich kann nur soviel sagen, das in unserer Region schon einige Hundeschulen darauf hinarbeiten und einen erstmal "inoffiziellen" Hundeführerschein anbieten der sich stark an die Forderungen der zuständigen Politikern anlehnt und natürlich das dazugehörige Training um diese Prüfung zu machen. Es müßte jetzt nur noch was von den höheren Chargen kommen, dann wäre alles geritzt. Aber wie du selber sagst, scheitert es wohl am Geld, an der Lust, denk ich mal.

Die Sache mit dem Sachkundenachweis wird bei uns schon lange genutzt. Diesen halte ich aber für Schwachsinn, weil sich einige Antworten auf den zweiten Blick als falsch rausgestellt haben. Das macht aber irgendwie auch nix, weil man bei dem ja gar nicht wirklich was zu verlieren hat, man kann ihn ja beliebig oft wiederholen und irgendwann hat selbst der schlechteste Teilnehmer sich die Fragen aus dem internet gezogen und auswendig gelernt ;-( Also auch nicht das non-plus-ultra.

Also wie du ja selber siehst, gibt es wie bei allem Neuen hier mehrfach-Fehler im Detail was die Verordnungen und Gesetze angehen.

Hat jetzt eigentlich nicht wirklich mehr was mit Sugar zu tun, irgendwie aber doch...

Ich sage ja nicht Sugar soll jetzt eingeschläfert werden, aber ich denke sie sollte soweit sicher leben, das sie keine Gefahr für ihre Umwelt ist, denn das was man gesehen hat war einfach nicht gesund.


Zum Thema "Kampfhunde" überhaupt, sicher beweisen sehr viele Leute das es immer wieder funktioniert, dennoch finde ich es nicht verkehrt zu sagen: "Geht mit diesen Hunden noch ein bißchen vorsichtiger um als mit anderen" Denn oft ist es schon vorgekommen, das völlig friedliche Modelle auf einmal gebissen haben und das Problem ist halt ganz einfach das es einen Unterschied zu anderen Rassen gibt. Nämlich den was die Schäden anbelangt, die sind ja bekanntlich beachtlich.

Ich habe aber auch einfach keinerlei Sympathien für diese Hunde, finde sie überwiegend einfach nur protzig und häßlich. Aber das ist eben Geschmackssache und darüber möchte ich/ muß man gar nicht weiter diskutieren. Nur vielleicht kommt daher auch irgendwo meine ablehnende Haltung. Es gibt auch Menschen die sagen Retriever sind doof, viel zu folgsam, verfressen und dumm...ich kann damit leben.


Ich weiß gar nicht ob ich jetzt alles gesagt hab was ich sagen wollte, die Kinder turnen hier um mich rum...ich denke aber das wars im großen und ganzen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Sal


Zurück
Oben