• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

Naja, wie Du meinst. Mir ist einer erstickt, da er sich nicht an der Wasseroberfläche halten konnte ohne "Insel". Er braucht dann zumindest Pflanzen, die über die Wasseroberfläche raus ragen, um sich anhalten zu können beim Luft holen.

 

-  Temperatur 23-28 (30) °C

-  pH-Wert: 6,5 - 7,8

-  Gesamthärte: 8-16 °d

-  möglichst feiner, runder, kalkfreier, nicht zu heller Kies

-  dichter Pflanzenwuchs

-  Versteckmöglichkeiten

-  nicht zu grelle Beleuchtung im gesamten Aquarium, d.h. Rückzugsmöglichkeiten schaffen in...

-  ...schattige Bereiche im Aquarium

-  keine bis sehr wenig Strömung

-  alle Aquarienöffnungen abdichten (an der Rückseite, wo die Kabel aus der Abdeckung raus kommen), da sie ansonsten dort raus klettern und vertrocknen!!!

- kein Filter mit grossen Öffnungen, da krabbeln sie rein und ersticken

 

Wie Du an der Temperatur und den Haltungsbedingungen erkennen kannst, passen die absolut nicht zu einem Goldfisch.....

Wenn Du eine Art nimmst, die etwas grösser wird, dann fressen diese auch kleine Fische.

 

Die Fütterung ist auch nicht einfach in einem Gesellschaftsbecken, weil die Frösche viel Futter brauchen, dieses wird ihnen von den Fischen (speziell von einem verfressenem Goldfisch) weg gefressen (Frösche fressen SEHR langsam) und sie verhungern.

 

Auch darf bei Fröschen keine starke Strömung sein, welche man aber speziell bei so einem kleinen Becken mit einem Goldfisch drinnen jedoch unbedingt braucht, da ansonsten das Wasser schnell kippt.

 

Langer Rede, kurzer Sinn, Du brauchst ein zweites Aquarium!

 

LG, Monika

 

PS: Ich habe schon verstanden, dass Deine Tochter "will", aber man muss dabei auch auf die Bedürfnisse der Tiere achten!!

 



Zurück
Oben