Halsband oder Geschirr?

Verwendet ihr Halsband oder Geschirr?

  • für Welpen Halsband, für Erwachsene Geschirr

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderes

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    19
AW: Halsband oder Geschirr?

Ja,
doch leider stößt man da meist auf taube Ohren!
Selbst wenn ich jemanden, gerade der Umgang mit dem Halti ist bei net Sachgemäßen Gebrauch mehr schädlich wie nützlich, darauf hinweise... da helfen die besten Argumente nix, viele Leute sind Beratungsresistent :D wollen sich auch net rein reden lassen!

Halti ist und sollte keine Dauerlösung sein, sondern ist auch bei uns für den Akuten Einsatz!Denn bevor ich 65 kg springendes Schmusegewicht an der Leine zerren habe, gebe ich ihm die Chance mir zu zeigen, das er auch anders kann!
 
Werbung:
AW: Halsband oder Geschirr?

Halti ist und sollte keine Dauerlösung sein
a040.gif


Liebe Grüsse Marie
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Hallo Suedwind,

Halti und Brustgeschirr sind eine gute Massnahme zur Erziehung, da gebe ich dir Recht, wenn man damit umzugehen weiss.
Allerdings verstehe ich eine deiner Aussagen nicht ganz. Warum soll ein Halti nur bei grossen Hunden angewandt werden und nicht bei einem Staff Oder Pit ? Oder hab ich das falsch interpretiert. :blume2:
Michaela
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Das und daß betone ich, gilt aber nur für große Hunde. Mittlere Hunde (ausser Pit Bull und Pitbull Terrier), sollte man kein Halti anlegen.

@ Michaela:
Ich glaub, dass Südwind gemeint hat, dass man von den mittelgroßen Hunden nur Pit Bull und Pittbull Terriern (sehe da keinen Unterschied... :rolleyes:) ein Halfti anlegen soll. Den anderen mittleren Hunden sollte man keines geben.

Ich verstehe Südwinds Aussage eigentlich nicht so ganz, aber ich kann mir gut vorstellen, dass da mal wieder die Gerüchteküche mitgeholfen hat... :rolleyes:

Ich halte Pit Bull Terrier & co. für sehr freundliche und liebenswürdige Hunde. Ich kenne mich zwar nicht besonders mit ihnen aus, aber ich hab schon sehr oft Videos von Hunden dieser Rasse gesehen, wo sie mit kleinen Kindern echt freundlich umgehen!
Sie vertragen sich (meines Wissens nach) öfters nicht so gut mit Artgenossen, aber mit konsequenter Erziehung von Anfang an, lässt sich dieses Problem auch beheben...

Lg
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Huhu:blume1:!

Benütze zurzeit ein Halfti für meinen Beagle, da er auf manche Hunde so narrisch ist, das man ihn garnicht im Griff hat! Benütze es aber nur zum führen (Blickkontakt) und OHNE ruckartiges Anziehen, habs mir davor genau erklären lassen;)!

:)LG Ari
 
AW: Halsband oder Geschirr?

@ hannal

ich habe selbst eine Am.Staff. Hündin und bin absoluter "Kampfschmuser" Fan, habe auch schon mit einigen Exemplaren gearbeitet. Auch ein sogenannter "Kampfhund" ist nur ein Hund wie jeder andere. Was man aus den Eigenschaften eines Hundes macht oder nicht liegt immer nur beim Besitzer. Um aber auf´s Thema zurück zu kommen, jeder Hund kann mit Halti geführt werden wenn notwendig, egal welche Rasse. Ich sehe hier nur Probleme bei sehr kleinen Hunden da gestaltet sich die Handhabung einfach schwierig. Aber da kleine Hunde ja nicht so viel Kraft haben wird das Halti hier sowieso glaube ich fast nie eingesetzt.
LG
Michaela :blume2:
 
AW: Halsband oder Geschirr?

zum spazierengehen immer wieder BG, alles andre ist indiskutabel, zumindest wenn hund an leine gehen muss.

bg ist für den hund einfach entspannender, vor allem in verbindung mit flexi.

hb kommt für meine hunde nur im städtischen bereich zum tragen bei eingeschränktem wirkungskreis. und auch da nur mit fixer 2-bis 3-meter leine, niemals mit flexi. der permante leinenzug ist da für mich nicht ok.

am feld gibt 5 - 8 meter flexi, aber nur am geschirr.

lg, uli & zoo
 
AW: Halsband oder Geschirr?

@ Michaela:
Ich glaub, dass Südwind gemeint hat, dass man von den mittelgroßen Hunden nur Pit Bull und Pittbull Terriern (sehe da keinen Unterschied... :rolleyes:) ein Halfti anlegen soll. Den anderen mittleren Hunden sollte man keines geben.

Nun Du hast mich richtig verstanden.
Ich selber habe einen Pit Bull Terrier aber nicht von klein auf.
Elsa kam mit einem Jahr zu mir und diese Hunde haben eine imense Kraft, wenn Du nicht immer hinten nachgezogen werden willst, ist es besser ein Halti zu verwenden, bis er Fuß gehen gelernt hat. Bekommst du ihn von klein auf (dann natürlich nicht) dafür hat er ja seine Zeit der Erziehung.
Mit mittleren Hunden meine ich: Kniehöhe und große Hund: Schenkel od. Hüfthöhe.

Ein Pit Bull, Steff, Bulldog oder Bull Terrier etc. haben ein sehr soziales Wesen und sind mir eines der liebsten Hunde auf der Welt (BITTE nicht falsch verstehen, ich liebe alle Hunde) aber diesen Hunden sieht man an, wenn sie Lachen oder Traurig sind. Doch kommen sie in die falschen Hände, ist es sehr schwer, sie wieder zu resozialisieren und nur mit sehr viel Liebe und Geduld mehr möglich.
Ich bin gegen die Tötung aller Hunde auf dieser Welt, solange sie nicht sterbens Krank sind.
LG Suedwind
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Hallo Südwind,

das mit der Erziehung ist bei jedem Hund so, je älter er wird und je mehr zu Beginn falsch gemacht oder nicht geübt wurde, desto schwieriger wird es. Ich habe meine Staff Hündin mit 8 Jahren im Tierheim, bei meiner ehrenamtlichen Arbeit, kennen gelernt. Sie war eine Beschlagnahmung. Nach einem Jahr habe ich mich dann entschieden sie aufzunehmen da sie keine Chancen auf Vermittlung mehr hatte. Zum Glück hat sie scheinbar eine gute Erziehung genossen und zieht nicht stark an der Leine. Aber du hast Recht, diese Hunde haben eine ungemeine Kraft :)

LG
die tiertherapeutin
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Hallo tiertherapeutin!
Ich bin mir sicher das Du die richtige Wahl getroffen hast und freue mich für Deinen Hund und Dich, sie wird Dir eine gute Gefährtin sein.
LG Suedwind
 
AW: Halsband oder Geschirr?

bg ist für den hund einfach entspannender, vor allem in verbindung mit flexi.


Ich muss dir da leider widersprechen. Es gibt auch Hunde (wie z.B. mein Rüde Nico), die das Brustgeschirr hassen. Ich habe Anfangs nur BG verwendet, weil das auch von meiner damaligen Hundeschule so verlangt wurde. Im Lauf der Zeit brachte ich Nico fast nicht mehr dazu spazieren zu gehen. Er hat sich vor dem Anlegen des Geschirrs unter dem Bett versteckt und wirkte dann während des Spaziergangs irgendwie als fühle er sich nicht wohl.

Das hat sich alles gegeben, seit ich ein Halsband verwende und er steht jetzt wieder gemeinsam mit seiner Schwester vor der Haustür und kann kaum erwarten, dass es losgeht. Ich glaube, man muss bei der Entscheidung auch auf den Hund eingehen.

LG Sabine
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Mein Hundi trägt Halsband aber immer verschiedene. Manchmal nutze ich aber auch ein Halty. Ich habe nämlich festgestellt das er es am Halsband fest macht ob er sofort hört oder erst "nachdenkt" was ich will. Da bei uns Leinenzwang ist muß er immer an der Leine laufen außer im Grundstück oder beim Scheibe werfen auf den Feld. (unsere Jäger sind mit der Waffe schnell dabei) :weinen1:
Liebe Grüße fusselbuerste
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Hallo
Also ich hab Beides angegegen.
So bevorzuge ich das Brustgeschirr .
In der Hundeschule , wo es hoffentlich bald wieder hingeht , bleibt nur das Halsband , da es dort immer verwendet wird . Jedenfalls hab ich es bislang nur erlebt das man Halsbänder da anlegen muss .

Aber mal hierzu kurz :
@ hannal

ich habe selbst eine Am.Staff. Hündin und bin absoluter "Kampfschmuser" Fan, habe auch schon mit einigen Exemplaren gearbeitet. Auch ein sogenannter "Kampfhund" ist nur ein Hund wie jeder andere. Was man aus den Eigenschaften eines Hundes macht oder nicht liegt immer nur beim Besitzer.


Ich kenne zwei solche Kapfhunde - Pittbull und American Stafford Terrier (oder so Ähnlich )
Wir gehen da öfter mal gemeinsam eine "Rudelrunde " also eine Runde mit vielen Hunden .
Die Zwei sind sehr lieb , auch verschmust .
Der Mensch ist es der den Hund prägt . Auch kleine Hunde können böswillig werden usw


Liebe Grüße Siri
 
AW: Halsband oder Geschirr?

Da ich dies eine gute Frage finde, geb ich meinen Senf nu auch dazu:D
Ich finde das man generell immer ein Geschirr verwenden sollte, da es gesünder ist für den Hund sowie angenehmer.
Um Hals und Nacken rum verlaufen einige Nerven beim Hund und da kann es passieren das das Halsband da was einklemmt oder so.
Mit Geschirr kann man viel besser halten sowie händeln.
Bei Welpen ist ein Halsband besser, weil diese ja auch nicht so reißen an der Leine.
 
Werbung:
AW: Halsband oder Geschirr?

Bei Welpen ist ein Halsband besser, weil diese ja auch nicht so reißen an der Leine.

Da muß ich Dir wiedersprechen, denn einen Welpen sollte man unter keinen Umständen ein Halsband anlegen. Am Halsband, kann er sich sehr schlimme Verletzungen zuziehen und es können irreperable Schäden entstehen.
Also bitte, wenn Du schon einen großen Hund, ein Geschirr anlegst, dann tue dies bei einen Welpen, auf jeden Fall.

LG Suedwind
 
Zurück
Oben