wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

Werbung:
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

:danke: Lallobe das du uns wieder einmal an unsere Umwelt erinnerst.

Ich bin aber schon etwas erleichtert zum Thema Plastiktüten.
Wir verwenden nur Papiertüten oder eben diese Stoffbeutel.

Gleichzeitig hast du mich aber wieder zum Nachdenken gebracht weil ich mich gestern erst wieder gewundert hab wie viel Plastik wir trotzdem noch verwenden (sehe es jedes mal wenn ich die gelben Säcke vor die Tür stell).
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

hier gibts sogar eine aktion zu diesem thema. ja, es stimmt, wahnsinn was alles verpackt ist und einfach weggeworfen wird. aber nicht nur beim konsumenten, auch in der politik und wirtschaft sollte ein umdenken in vielen belangen kommen.:rolleyes:
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

Der Beitrag ist gut, danke dafür! :kuss1:

Es stimmt ja, Plastiktüten kann man als Konsument relativ leicht vermeiden. Trotzdem hat man gegen die gewaltige Verpackungsindustrie nicht viel Chancen. Viele Dinge sind in verhältnismäßig riesige Kunststofffolien eingeschweißt, was überhaupt nicht nötig wäre. Ich sehe ja ein, dass Hygiene-Artikel wie z.B. Zahnbürsten so verpackt sind, aber wozu muss eine Memory-Card in der Größe von wenigen Zentimetern ganz fest in eine A5-Folie eingeschweißt sein? Wie sollte man sich als Kunde dagegen wehren, es gibt schließlich keine Alternativen.

ElliB:blume1:
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

:(

Ich finde, es wird immer mehr, statt weniger.
Ich gebe zu, das ich beim Einkauf mir schon die
Plastiktüte genommen habe:(,wenn ich meinen alten
Stoffbeutel oder die Taschen vergessen hatte.
Habe es aber jetzt im Griff, da immer einige Taschen im Auto sind
oder leg es eben so in den Kofferraum.

Als Konsument kann man versuchen es gering zu halten, in dem
man direkt beim Erzeuger kauft, soweit es möglich ist.

Plastiktüten total vermeiden, Stoffbeutel kaufen, wenn nötig.
Oder die man schon vorher hatte immer wieder benutzen.

Doch ist dies nur ein Bruchteil in der Plastik-IIndustrie.
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

so ist es leider, aber auch kleinvieh macht mist und drum nicht locker lassen. wir wollen uns diesbezüglich stark machen, als abfallberater NÖ's, denn auch uns stößt die verpackungsflut sauer auf. mal sehen, was uns da so einfällt, was auch früchte trägt.... :rolleyes::cool:
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

:(

Habe vor nicht langer Zeit im Fernsehen einen Naturfilm aus Tirol gesehen.
Dort hatte man an einer Tafel angebracht, wie belastend dieser Müll ist.

Vergleichsweise eine Zigarette 5 Jahre und eine Plastikflasche 100 Jahre :(

Das muss man sich mal reinziehen. Mich regen eh schon immer die ganzen
Zigarettenkippen auf. Als ich hier beim Umbau die Handwerker hatte und sie
zogen ab, fand ich hier überall die Kippen.Habe alles zusammengekratzt und
in den Müll getan, ja und wo geht der wieder hin :confused:
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

bei uns wird der rest- und sperrmüll verbrannt und die energie als fernwärme genutzt.... vieles, was recycelt werden könnte, landet leider in der verbrennung :(
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

Lallobe siehs positiv:
Wenn der Müll verbrannt wird landet es wenigstens nicht in der Natur und jemand hat es noch schön warm.

Obwohl wir Burgenländer angeblich beim Mülltrennen und sammeln die österreichweit fleißigsten sind ärgere ich mich jedesmal wenn ich am Straßenrand Müll herumliegen sehe. Am Schlimmsten ist es auf Landstaßen die weniger befahren werden daa wird der Müll einfach beim Autofenster hinausgeworfen:eek:

Bandit du hast ja auch so recht mit den Zigarettenkippen. Obwohl ich auch raucherin bin käme ich nie auf die Idee meine Kippen auf die Straße zu werfen ärger mich aber jede Woche wenn ich bei meiner Tante den Gehsteig zusammenkehre. Da liegen die Stummeln auch nur so herum obwohl gleich daneben ein Kanaldeckel ist.
Zuhause kommen die Kippen in den Komposter
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

Ich denke, man kann vieles machen!
Wirklich Stoffbeutel verwenden und wenn mal eine Tüte braucht, wieder verwenden.
Sein Fleisch / Käse / Gemüse aus der Umgebung kaufen!
In den Räumen, wo keiner ist, Licht aus!

Was mich besonders ärgert: Bei uns fliegen immer die MC-Donalds / Tüten / Schachteln rum...obwohl MC-Donalds 20 km weit weg ist... Autofenster auf und raus.

Als es noch kein Flaschenfand gab und es noch viele Dosen und Glasflaschen gab, durfte ich diese regelmäßig von den Weiden und unser Grundstück sammeln.
Das ist jetzt komplett vorbei.
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

wir sind gerade am verhandeln, dass mcdonalds bei den flurreinigungen mitgeht. mal sehen was dabei rauskommt.:rolleyes:
 
AW: wir können etwas ändern, wenn wir nur wollen....

zigarettenkippen gehören in den müllbehälter, denn....

Zigarettenkippen verrotten erst nach fünf bis 10 Jahren und geben dabei schädliche Chemikalien in den Boden ab. Die Tabakreste sind giftig und können sowohl Kleinkinder als auch Tiere und Pflanzen gefährden. :cool:

und auch in der kläranlage sind sie für die bakterien nicht "verdaulich" und werden als rechengut mühsam herausgefischt und landen im restmüll.....

da ich in der umweltbranche als abfallberaterin tätig bin, ist es mir immer ein großes anliegen, irrtümer aufzuklären. ich möchte das nicht öffentlich im forum machen. sei mir nicht böse, aber du glaubst gar nicht wie oft ich schon was im guten glauben getan habe bis ich eines besseren belehrt wurde. rauchen aufzuhören wär natürlich noch besser ;) aber ich bin mit einem leidenschaftlichen raucher verheiratet und weiß wie schwer das ist. ich hoffe, du bist mir nicht böse... schönen tag noch!
 
Werbung:
Zurück
Oben