Anpassung Hund/Mensch

AW: Anpassung Hund/Mensch

Hallo lieber Leanim,

muss einmal auf Dein Familienfoto zurückkommen,
wie gross sind denn jetzt die 2 kleinen Babys?:blume2:
Die sehen so putzig aus.:kuss1:

Damit die Hündchen alle Platz haben, kannst Du doch
vielleicht etwas anbauen:D:D

Einen schönen Tag wünsch ich Dir :blume1:
 
Werbung:
AW: Anpassung Hund/Mensch

Leanim, kalt wird einem Husky nie, höchstens seinem Besitzer ;).

Sagen wir es mal so: das von mir eingestellte Foto ist eigentlich eine Ausnahme. Im Bett liegt er eigentlich immer, zumindest früher (heute ab und an, wenn er nochmal die Treppe hoch geht), aber nicht unter der Bettdecke, das wird ihm zu warm. Er liegt immer mittig am Fußende. Aber oft langgestreckt, quasi dann doch über die ganze Länge.

Die beiden Jackys schlafen immer schön brav im Körbchen, so wie es sich gehört:cool:.
 

Anhänge

  • diverses_00007.jpg
    diverses_00007.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 14
AW: Anpassung Hund/Mensch

Hallo Ela,

unsere Huskys habe Ähnlichkeit, vielleicht etwas verwandt:D

Also unsere haben nie unter der Bettdecke geschlafen.
Denen würde es auch zu warm.Und sie lagen immer mittig fast
am Fussende.

Silver, der ja auch Dauergast ist, immer die gleiche Zeremonie,
entweder manchmal vorher mit Aufforderung für uns ins Bett zu gehen,
oder kurz hinterher, erstmal überprüfen, wie die Lage ist, und dann hops,
ein bis zwei mal drehen und dann patsch, zack liegt er.:)

Sollte ich einmal frieren, kann es nur deswegen sein, das er mir bei
seinen Lageänderungen, mir die Bettdecke herunterzieht.:D

:)
 
AW: Anpassung Hund/Mensch

Muss mich auch wieder mal melden.
Also bei uns passt sich nicht der Hund an uns an sondern wir an unsere Flocke:rolleyes:
Sie hat uns schon so weit im Griff, dass wir nach ihrem Rythmus leben (wurde wohl von uns so begonnen und jetzt muss es so sein).
Flocke braucht Mittags ihr Mittagsschläfchen (so ca. 1 Stunde mindestens).
Sie läuft vor mir zum Schlafzimmer (schaut sich natürlich immer um ob ich auch nachkomme). Dann muss ich sie aufs Bett heben (unseres ist 57cm hoch wegen unserem Kreuz und da kann sie nicht hinaufspringen). Danach werden die Fenster geschlossen (könnte ja jemand vorbeigehen den sie ausbellen muss) und auch die Jalousien werden geschlossen (damit es schön finster ist).
Ich versuche zu dieser Zeit dann meistens zu bügeln, putzen oder setz mich zum PC.
Am Abend, meistens nach dem Abendspaziergang, wird dann die Hundedecke auf die Wohnzimmercouch gelegt, Flocke klettert hinauf (hier hat sie eine Hundetreppe bekommen:D) legt sich hin und wartet schon ganz sehnsuchtsvoll. Dann muss mein Günter zu ihr kommen und es beginnt die große Schmuserei. Danach bekommt sie ihre Knochen die sie meistens komplett zerlegt bis wir schlafen gehen. Dabei muss aber immer jemand von uns bei ihr auf der Couch sitzen. Meistens kommt dann auch noch Sam the Cat, macht es sich zwischen uns bequem und bekommt seine Streicheleinheiten. So sitzen oder liegen wir am Abend zu viert auf der Couch, Günter auf der einen Seite, ich auf der anderen und Flocke und Sam dazwischen.
Wenn wir schlafen gehen brauch ich nur sagen, Flocken komm wir gehen heia, dann läuft sie ins Schlafzimmer und legt sich auf ihrem Polster neben meinem Bett. Mitten in der Nacht kommt sie dann auf die Seite von Günter und bettelt. Er hebt sie dann ins Bett zwischen uns und da darf sie dann bis zum Morgen schlafen :D.
Sie vesteht auch schon sehr viele Worte wie z.B. spazierengehen, wir fahren zu Gretitante, Badezimmer, Schlafzimmer, Pipi machen, Schildkröten, bringt die richtigen Spielsachen wenn ich ihr sage welche sie bringen soll usw.

Sie passt sich sicherlich in gewisser Weise an uns an aber trotzdem finde ich haben wir uns mehr an sie angepasst. Manche von euch werden jetzt sagen wir vewöhnen sie zu viel aber das ist mir wurscht. Unsere Flocke ist für uns wie ein Enkelkind das wir noch nicht haben und ich könnte mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen
 
AW: Anpassung Hund/Mensch

Hallo Flocke,

was bin ich froh und glücklich, das ich nicht alleine so verrückt bin.:blume2:

Deine Kleine ist aber auch schön raffiniert.

Ach, was würden wir machen, wenn wir sie nicht hätten:kuss1: seufz


Alles Liebe:)
 
AW: Anpassung Hund/Mensch

Ja, sie hat uns und die ganze Familie schon um den Finger (die Pfote) gewickelt.
Als wir sie geholt haben hat mein Günter noch gesagt sie darf nicht ins Schlafzimmer. Die zweite Nacht hat sie schon neben meinem Bett geschlafen und jetzt ist er es der sie ins Bett hebt:D

So ist das eben wenn man sein Tier liebt. Hier noch ein Foto von Flocke und Sam in meinem Bett wobei Sam eher selten im Bett schläft.

A3063374.jpg
 
AW: Anpassung Hund/Mensch

Hallöchen ihr Lieben,

@Bandit,die zwei sind jetzt 2.J so alt ist das Foto,und die beiden sind bei uns geblieben,war noch ein Platz frei ohne anbau,Got sei dank.
.Das sind die beiden jetzt
3063496.jpg


Die bunte ist sau frech und der Blonschopf genau das gegenteil.
@Magarete die sind ja niedlich.Süß.
Liebe grüsse Leanim:blume1:
 
Werbung:
AW: Anpassung Hund/Mensch

Hallo Flocke,

einfach so niedlich anzusehen. Ein reizendes Pärchen.:blume2:

Das kenne ich zu genüge, nein das wird mit dem nächsten Hund anders,
geht überhaupt nicht. Ich habe immer das Gefühl, der eines sagt's dem
anderen und lachen sich kaputt. Manchmal habe ich nur noch Platz
seitlich einzusteigen und wenn ich Glück habe rutscht mein Hündchen
etwas zur Seite.;)


Liebe Leanim,
ich habe Dich total vermisst. Wollte auch nicht nachfragen bzw.stören.:)
So zwei Kleine sind das. Ich habe gedacht, die wären jetzt so 45 cm.
Die schauen so harmlos drein, ich glaube die sind froh das sie bei Euch sind.
Süße Hündchen:kuss1:


Einen schönen Tag noch:)
 
Zurück
Oben