• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Menopause bei Schimpansinnen entdeckt

Walter

Administrator
Teammitglied
Registriert
28 Oktober 2003
Beiträge
1.576
Ort
Mühlviertel, Oberösterreich
Die Menopause ist im Tierreich ein seltenes Phänomen, bisher wusste man nur von einigen Zahnwalarten, bei denen die Weibchen nicht bis zum Lebensende fruchtbar blieben. Jetzt wurde erstmals bei in Uganda wild lebenden Schimpansinnen entdeckt, bei denen es Wechseljahre gibt:

 
Werbung:
;) Habe ich erst jetzt gelesen, man sind wir weibliche Menschenwesen nicht alleine, die Frage ist, haben sie auch dann die Neigung zu Osteoporose??

Weil wir weiblichen Wesen sehr dazu nach der Menopause neigen!!;)
 
Werbung:
Interessanter Punkt mit der Osteoporose! Hab mich auch gefragt, ob das für Schimpansinnen eine Rolle spielt, gerade weil die hormonellen Veränderungen ja ähnlich ablaufen wie bei uns. Im Artikel steht leider nichts dazu, aber wenn sie wirklich länger nach der Menopause weiterleben, wäre es spannend zu wissen, ob sie ähnliche gesundheitliche Folgen haben.

Vielleicht hängt das auch mit der Lebensweise zusammen – Schimpansen sind ja viel aktiver als wir Menschen im Alltag. Und die Sache mit der Großmutter-Hypothese fand ich auch spannend, aber hier scheint das ja nicht zuzutreffen. Vielleicht gibt’s also verschiedene evolutionäre Gründe für die Menopause, je nach Spezies und sozialer Struktur.

Wäre interessant, ob sich das noch in anderen Affenpopulationen nachweisen lässt!
 
Zurück
Oben