• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Graupapagei

AW: Graupapagei

Du hast bestimmt die richtige Entscheidung getroffen, mach Dir keine Gedanken! Wenn Coco auf seinem neuen Platz mit einem Artgenossen zusammenkommt, wird es ihm dort sicher gefallen.

Alles Gute,
ElliB :kuss1:

Ich hoffe, wir kriegen wieder einmal Geschichten über Deine anderen Tiere zu hören.
;)
 
Werbung:
AW: Graupapagei

Ja das finde ich auch, man hätte da glaub ich auch echt nichts mehr machen können wenn er deinen LG nicht akzeptiert .....
Lg Kathi
 
AW: Graupapagei

hab gestern die Info bekommen das es Coco ganz gut geht.
Er hat den anderen Papagei etwas vorgesungen:D
Der hat nur dumm geschaut. Anscheinend hat`s dem die Sprache verschlagen.
Beim anderne Papagei weiß keiner ob es Männchen oder Weibchen ist.
Binschon neugierig wie`s weitergeht.
 
AW: Graupapagei

Das Geschlecht eines Graupapageis kannst von außen eh nicht erkennen, das geht nur durch eine Blutanalyse. Ich habe gehört, dass man auch eine ausgerissene Feder an ein Speziallabor schicken kann.
Meine Schwester hat vor Jahren von einer Papageienschutz-Organisation zu ihrem geretteten uralten Coco-lieb-lieb ein Männchen vermittelt bekommen. Dieses Männchen hat dann Eier gelegt.....
Aber die beiden könnten ja auch "nur" Freunde oder Freundinnen sein, nicht wahr? Hauptsache ist, dass einer nicht allein ist.
:kuss1:
 
AW: Graupapagei

Art Abstellkammer in seinem total verdreckten Glaskasten gehaust.

Da dreht es mir das Herz um, ist ja wirklich unterste Schublade!

Wenn Coco auf seinem neuen Platz mit einem Artgenossen zusammenkommt, wird es ihm dort sicher gefallen.

Alles ist besser, als alleine zu leben! Kein Mensch (mit noch soviel Zeit) kann einen Partner ersetzen! Ist so! Wer von uns Menschen kann 24 Stunden mit dem Grauchen auf seiner Stange verbringen??
Wir (Menschen) möchten auch nicht unser Leben allein ohne menschlichen Kontakt leben! Und eingesperrt sein auch nicht! Stellt euch mal vor, man würde unsereins in einen GästeWC sperren!! Genauso fühlen sich Vögel wenn sie fast nur eingesperrt sind! Sie haben Flügel zum fliegen, wenn sie aber in Behausungen sitzen, in denen sie gerade mal die Flügel ausbreiten können, werden sie irgendwann krank, fangen an zu rupfen (aus Verzweiflung?), werden evtl. zum Schreier u.s.w.

Ich versuche alles um es meinen Grauchen so angenehm wie möglich zu machen, aber an ihre natürliche Lebensweise kommt (m.M.) keiner ran!

Sie fliegen tägl. bis zu 60 Km! Wieviel Flugstrecke können wir ihnen bieten??

Deswegen mein Kommentar..Besser geht immer!!

Grüße Marion
 
Werbung:
Hallo Vogelfreunde,

ich war bis jetzt eher auf der Hunde- und Katzenseite unterwegs. Doch jetzt brauch ich euren Rat.
Eine Freundin von mir aus Wien zieht in eine andere Wohnung und darf ihren Graupapagei nicht mitnehmen.
Da er sich in mich verliebt hat als ich zum ersten Mal bei ihr war (er ist Fremden gegenüber normal eher misstrauisch), hat sie mich nun gefragt, ob ich ihn nicht zu mir nehmen könnte.
Laut meiner Freundin hat er keine Angst vor Katzen (ich habe einen Kater).
Was erwartet mich, wenn ich Coco zu mir nehme?
Kann er sich mit meiner Flocke ( 7 Monate alte Havannesermischlingshündin und noch sehr verspielt) anfreunden?
Coco hat eine großen Glaskäfig der zu einer Seite hin offen ist und wo er jederzeit heraus kann.
Er kann aber laut meiner Freundin nicht fliegen.
Sie hat ihn schon zwanzig Jahre und anscheinend hat er in dieser Zeit kein Weibchen gebraucht (hab gelesen, dass man sie zu zweit halten soll).
Sie ist auch nicht immer zu Hause und lässt ihn dann den Radion an damit er Gesellschaft hat!!!
Kann ich das so weitermachen wenn er sich bei mir eingewöhnt hat oder ist das schon Tierquälerei?

Wer kann mir da mit etwas Rat zur Seite stehen:danke:
Bitte wenn möglich ein Weibchen hinzunehmen. In Wien gibt es die ARGE PAPAGEIENSCHUTZ , dort kannst du ihn auch zur vergesellschaftung mit einem Weibchen hingeben, wenn sich die zwei gefunden haben und harmonieren, kannst du sie - beide - zu dir nehmen. Die können dich gut beraten. Die Telefonnummer der ARGE
0660 5560800 bitte setz dich mit ihnen in Verbindung, die können dir in Sachen „Praupagageihaltung“ unentgeltlich weiterhelfen.
Ihre Adresse: ARGE PAPAGEIENSCHUTZ
Augasse 6
1090 Wien

Alles Gute noch. LG Ronald
 
Zurück
Oben