Ja, dass ist rassebedingt und bei Nordischen extrem schlimmoh, das gefällt mir gar nichtist das bei manchen hunden einfach rassebedingt, dass man sie nicht freilaufen lassen kann.... ähem, ich hab nur katzen
drum die fragerei....
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, dass ist rassebedingt und bei Nordischen extrem schlimmoh, das gefällt mir gar nichtist das bei manchen hunden einfach rassebedingt, dass man sie nicht freilaufen lassen kann.... ähem, ich hab nur katzen
drum die fragerei....
Ja, dass ist rassebedingt und bei Nordischen extrem schlimm. Nicht einmal meterhohe Zäune helfen, wenn sie wollen und ihre Abenteuerlust ausleben wollen, ist keine Hürde zu hoch. Die am Bild ganz vorne liegend (Mausi) wird heuer 9 Jahre und die hat mir schon genug Geld gekostet, mit ihrem ausbüchsen. Obwohl ich weiß, wie sie sind, einen Augenblick unachtsam und schwupp weg ist sie.
Du nervst mich nicht, dafür sind wir ja in einem Forumich hoff, ich nerve dich nicht mit meiner fragerei, aber von alleine zurückkommen würden sie nicht?
Ja das kannst Du laut schreien Gabi, macht einen schlanken Fußdas Wort langweilig kennst du nicht....deine Meute hält dich ja auf Trapp![]()
Oje na da hast ja immer etwas zu tun und die Finanzkasse wird auch mächtig strapaziert.
Der Husky meiner Tochter hat diese Aktion nur einmal gebracht, vergangenes Jahr, als hier der Planet geglüht hat. Ihn hat beim spazieren gehen (damals noch ohne Leine) auch der Hafer gestochen, hatte wohl eine Fährte und war nicht mehr zu halten. Normalerweise kommt er dann zu seiner Hundefreundin zurück, in diesem Fall nicht. Meine Tochter hat dann ihren anderen Hund die Fährte aufnehmen lassen, irgendwann hat sie diese dann aber auch verloren. Meine Tochter hat gesucht und gesucht, er war nirgends zu finden. Im Feld stand auch das Getreide hoch, war nicht möglich ihn zu entdecken. Wir hatten dann als sie ohne ihn zurück kam vor, Tasso und die Tierheime/Polizeistationen anzurufen, ob ihn jemand gefunden und abgegeben hat.
Als ich dann zu ihr hin gefahren bin, kam mir der Drecksack doch aus dem Park entgegen, nass, muss wohl ein Bad im Bach genommen haben. Und um nach Hause zu kommen, musste er auch über Hauptstraßen, da sie sehr weit weg von zu Hause waren.
Nun gut, mich kennt er ja, also dachte ich, ich fange ihn ein, sperre ihn erst einmal in mein Auto, damit ich bei meiner Tochter klingeln kann und sie mit Leine heraus kommt. Deymon muss wohl gewußt haben, dass er Scheiße gebaut hat, jedenfalls ließ er mich an sich heran kommen, auch streicheln, aber als ich ihn am Halsband nehmen und zu meinem Auto ziehen wollte, hat er den Kopf aus dem Halsband gezogen. Hatte nur Panik, er haut wieder ab. Aber nein, er setzte sich vor die Hauseingangstür und bewegte sich keinen Meter mehr. Habe dann bei meiner Tochter geklingelt, ihn ins Treppenhaus gestupst und die Tür zu gezogen. Musste dann erst einmal mein Auto, was mit laufendem Motor und offener Tür auf der Straße stand, ordnungsgemäß parken um dann auch zu meiner Tochter zu gehen.
Deymon hatte nichts besseres zu tun als zu fressen, Wasser zu saufen und sich abzuschlecken, um sich dann unter dem Tisch zu verstecken.
Das Foto war nach den 3 Tagen wo sie weg war, da war sie sowas von kaputtJa die wissen ganz genau was sie tun, sind sowas von gescheit, aber so schlimmschicke Dir ein Foto nach dem ausbüchsen, wo sie erledigt im Körberl liegt.
Ja das glaube ich Dir gerne, sind auch wunderschön auch wirkliche Seelen, sie lieben einen bis zum Tod, aber das davonlaufen kannst ihnen halt nicht abgewöhnen, mit dem musst du leben oder es halt lassen. Lam auch nur auf diese Rasse, weil ich meinen Ersten aus schlechter Haltung gerettet habe und zu diesem Zeitpunkt auch keine Ahnung hatte, dass sie davonlaufen, dachte mir beim Ersten auch, na jetzt weiß er ja das es ihm bei mir gut geht, jetzt kannst ihn ruhig beim Spielen auslassen, ja da wurde ich auch einigemale eines besseren belehrt. Mein Zweiter, wurde beim Lainzer Tiergarten ausgesetzt, war Herzkrank und hatte Epilepsie, der ist nicht von mir weggegangen, aber ich konnte ihn auch nicht auslassen, weil er bei jedem Rüden, Stunk anfing und raufte. War ein weißer Alaskahusky.ein Bild für Götter.
Mir gefallen diese Hunde sehr gut....verliebte mich, als wir den Film Antarctica Gefangen im Eis gesehen haben...mussten ihn öfters anschauen...jedesmal gingen viele Schneuztücher drauf. Immer wenn ich Huskys sehe, fällt mir Maja ein.
Am Wochenende sah ich in CZ zwei...einer ging schon schwer...und ein Jüngerer...![]()
welche Art von Epi hatte er ( da du in der Vergangenheit ) schreibst, nehme ich an, er lebt nicht mehr.Ja das glaube ich Dir gerne, sind auch wunderschön auch wirkliche Seelen, sie lieben einen bis zum Tod, aber das davonlaufen kannst ihnen halt nicht abgewöhnen, mit dem musst du leben oder es halt lassen. Lam auch nur auf diese Rasse, weil ich meinen Ersten aus schlechter Haltung gerettet habe und zu diesem Zeitpunkt auch keine Ahnung hatte, dass sie davonlaufen, dachte mir beim Ersten auch, na jetzt weiß er ja das es ihm bei mir gut geht, jetzt kannst ihn ruhig beim Spielen auslassen, ja da wurde ich auch einigemale eines besseren belehrt. Mein Zweiter, wurde beim Lainzer Tiergarten ausgesetzt, war Herzkrank und hatte Epilepsie, der ist nicht von mir weggegangen, aber ich konnte ihn auch nicht auslassen, weil er bei jedem Rüden, Stunk anfing und raufte. War ein weißer Alaskahusky.
Ja leider im Febrauar 2012 in meinen Armen gestorben, hatte 16 Anfälle hintereinander, beim 1. einen Hirnschlag und die anderen haben sein schwaches Herz nicht mehr aushalten. War sehr schlimm, aber wenigstens war ich bei ihm und musste es nicht selbst entscheiden und ihn einschläfern lassen. Welche Epilepsie, weiß ich nicht ging von Gehirn aus. Aber ich konnte ihm trotzdem 8 schöne Jahre schenken. Leider wurde er nur 9, aber der Tierarzt meinte, dass ich ihm ein schönes Hundeleben bescherte, für das wie krank er war. Mein Erster starb auch mit 9 an Hodenkrebs, bei uns ist die magische Zahl anscheinend die 9welche Art von Epi hatte er ( da du in der Vergangenheit ) schreibst, nehme ich an, er lebt nicht mehr.
Danke Dir, Ja da hast Du vollkommen recht und man sieht wie dankbar sie einem sindda kann ich nur eines sagenaber sie sind wirklich wunderschöne tiere und die liebe eines tieres wiegt vieles auf
![]()
dann hast du einen Diabetikerhund? Tina leidet an idiephatischer Epilepsie, braucht alle zwölf Stunden ihre Medikamente.Ja leider im Febrauar 2012 in meinen Armen gestorben, hatte 16 Anfälle hintereinander, beim 1. einen Hirnschlag und die anderen haben sein schwaches Herz nicht mehr aushalten. War sehr schlimm, aber wenigstens war ich bei ihm und musste es nicht selbst entscheiden und ihn einschläfern lassen. Welche Epilepsie, weiß ich nicht ging von Gehirn aus. Aber ich konnte ihm trotzdem 8 schöne Jahre schenken. Leider wurde er nur 9, aber der Tierarzt meinte, dass ich ihm ein schönes Hundeleben bescherte, für das wie krank er war. Mein Erster starb auch mit 9 an Hodenkrebs, bei uns ist die magische Zahl anscheinend die 9Und die jetzige ältere wird auch heuer 9 und die bekam ich mit 7 Monaten, braucht auch Medikamente, weil ihre Bauchspeichelfdrüse nicht funktioniert. So ist das mit geretteten Pelznasen, aber nicht einmal bei einem Züchter kann man sich sicher sein, ob der Hund gesund ist.