• Willkommen im freundlichsten Forum für alle Tierfreunde!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde

Auf Thema antworten

GuMo Sepp,


ich glaube das gleiche hat mein Mann auch gedacht, aber weißte ich gehöre zu der Kategorie von Tierhaltern, die mit den Jahren gelernt haben, doch lieber zum TA zu gehen, als abzuwarten.


Vor vielen Jahren hatte mein ester Kater Robi mal eine kleine Risswunde und ich wollte mit ihm deswegen zum TA, da sie genäßt hat.

Meine Jungs meinten, ob wir zuviel Geld hätten, denn wegen sowas rennt man nicht gleich dahin, das würde von alleine zu heilen.

Mein Mann meinte dann noch, "da hätte sich in seiner Jugend auch niemand drum gekümmert, das hätte die Natur geregelt."

Also bin ich nicht zum TA.

3 Tage später war an der Rißstelle eine ganz dicke Beule und etwas blutverschmiert.

Ich habe ein sauberes Läppchen genommen und wollte das abwischen und plötzlich ging die Blase auf und es ergoß sich eine

rosarote Yoghurtartige Flüssigkeit auf meinen Tisch.

Natürlich war es wieder WE und ich den TA angerufen.

Robi stand kurz vor einer Blutvergiftung, denn der ganze Raum zwischen Haut und Bauch war schon mit dieser Flüssigkeit

gefüllt.

Nun folgte eine lange Behandlung, er mußte sogar einen Trichter tragen, damit das wieder heilen konnte.


Darum, lieber Sepp, habe ich sofort reagiert, denn es hätte auch schon eine Gelenkentzündung sein können,

wie damals, als sie von der Eckbank abgerutscht und auf die Hinterpfote gefallen ist. Da ging das ruckzuck.


LG - Die Katzenmamma


Zurück
Oben