AW: Dingwortdomino
Hi Dusty,
brauchst Dich nicht zu entschuldigen für die "Laufbahn!"
Es hätt schon noch Worte gegeben: Laufbahnplanung, Laufbahnkarriere - aber das sind keine schönen!
Hier kommt extra für Dich nochmal eine Spielerklärung:
Dieses Spiel soll lustig sein.
Es geht beim Hintereinanderstetzen von Hauptwörtern also nicht darum, welche zu finden, die auf den gesamten dreigliedrigen Begriff passen,
wie meinetwegen jetzt Bahnkartenautomant - den gibt es ja!
Es geht darum, dass der neue Begriff in der zweiten Zeile, NUR zu dem ersten Wort dort passt, und sich durch das Zusammensetzen, in der dritten Zeile, dann was Komisches ergibt.
Bleiben wir mal bei den letzten Wörtern:
Bahnkarte
Kartentrick - das passt 100%
= Bahnkartentrick - das gibt es nicht. Dadurch entsteht etwas Neues, über das man lachen kann.
Lachen kann man oft über ganz einfach zuammengesetzte Sachen, wie
meinetwegen:
Stempelkissen
Kissenschlacht
Stempelkissenschlacht
Das sind alles ganz einfache Begriffe, Sachen, die man anfassen kann.
Viel schwieriger, um was Witziges hinzukriegen, sind abstrakte Begriffe
wie z.B.:
Gegenstandsbeschreibung
Beschreibungsausdruck
Gegenstandsbeschreibungsausdruck
Das wäre sowas ähnliches, wie oben mit der Laufbahnplanungskarriere
Also, möglichst einfach und konkret bleiben, und möglichst darauf achten, dass im dritten Wort durch das Zusammensetzen etwas Absurdes entsteht.
Ich versuch's mal mit dem
Kartenautomat
Automatenkaffee
Kartenautomatenkaffee - wohl bekomm's!
Noch eins zum Zeigen:
Kartenautomat
Automatenhölle
Kartenautomatenhölle
Such Dir eins raus zum Weitermachen!
Lieben Gruß,
Geli :blume2: